Datenschutzerklärung
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) behandelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienste (zusammenfassend als „Website“ bezeichnet). Diese Verarbeitung wird von Leisure Pools nv als Verantwortlicher mit Sitz in Nieuwlandlaan 57, 3200 Aarschot („wir”, „uns”), eingetragen im KBO/KVK unter der Nummer 0526.828.477, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte eines Geräts gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, darunter manchmal auch personenbezogene Daten. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Die Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Solche Änderungen werden über die Website mitgeteilt. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13.07.2022 aktualisiert.
Welche Daten verarbeiten wir und warum?
Wenn Sie die Website nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Daten können sein:
Diese Daten können sein:
- IP und Cookies
- Identifikationsdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon, ...)
- Kontaktdaten
Der Zweck dieser Verarbeitung und die Rechtsgrundlage, die hierfür dient, sind:
- Nutzung der Website (Einwilligung und gegebenenfalls berechtigtes Interesse) / Zur Durchführung statistischer Analysen zur Verbesserung unserer Website und/oder unserer Dienste oder zur Entwicklung neuer Produkte oder Dienste.
- Kontaktaufnahme mit uns (Einwilligung und gegebenenfalls berechtigtes Interesse)
- Bewerbung auf Stellenangebote (Einwilligung)
- Um Ihnen auf personalisierte und effiziente Weise die von Ihnen angeforderten Informationen über Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, sei es über die Website, per E-Mail, Telefon oder über Social-Media-Kanäle. (Einwilligung)
- Um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, damit wir Ihnen bestimmte Dienste anbieten können. (Vertragserfüllung)
Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten, die Sie über die Website übermitteln, an Anbieter von sozialen Medien weiter, es sei denn, Sie stimmen dem zu.
Neben den oben genannten Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten:
- Zur Weitergabe an ein Finanzinstitut oder einen Zahlungsdienstleister, damit Ihr Finanzinstitut und der Zahlungsdienstleister ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können.
- Zur Weitergabe an die Polizei oder Justizbehörden als Beweis für mögliche Straftaten oder wenn begründeter Verdacht besteht, dass Sie durch Ihre Registrierung bei oder Nutzung der Website oder der Dienste eine rechtswidrige Handlung oder Straftat begangen haben.
- Im Rahmen einer möglichen Fusion mit, Übernahme durch oder Aufspaltung durch einen Dritten, auch wenn dieser außerhalb des EWR ansässig ist.
An wen wir Daten weitergeben
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in identifizierbarer Form an Dritte, sofern dies nicht für den Betrieb der Website erforderlich ist, es sei denn, Sie haben uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt.
Wir können externe Verarbeiter hinzuziehen, um Ihnen die Website anzubieten. Wir stellen sicher, dass Dritte Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere schriftliche Anweisung hin verarbeiten dürfen. Wir garantieren, dass alle externen Verarbeiter mit der erforderlichen Sorgfalt ausgewählt werden, damit wir uns auf die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten verlassen können.
Wir können anonymisierte Daten an andere Organisationen weitergeben, die diese Daten zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Organisation des Marketings, der Präsentation und des Verkaufs von maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen verwenden können.
Wo wir Daten verarbeiten
Wir selbst und unsere externen Verarbeiter werden Ihre identifizierbaren personenbezogenen Daten nur im EWR verarbeiten.
Wir können Ihre anonymisierten und/oder aggregierten Daten an Organisationen außerhalb des EWR übermitteln. Im Falle einer solchen Übermittlung stellen wir sicher, dass angemessene Garantien zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten bestehen, dass alle Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Ihnen nach geltendem zwingendem Recht zustehen, gewährleistet sind und dass die erforderlichen rechtlichen Schutzmechanismen eingerichtet sind.
Wie wir Daten verarbeiten
Wir bemühen uns nach Kräften, nur die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich sind. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeiten und uns nach Kräften bemühen, diese korrekt und aktuell zu halten.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie dies zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung dazu führen kann, dass Sie die Website ganz oder teilweise nicht mehr nutzen können. Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihr Profil löschen, es sei denn, eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung hindert uns daran.
Wir werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, versehentlichem Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Der Zugriff durch unsere Mitarbeiter oder Mitarbeiter unserer externen Auftragsverarbeiter ist nur auf einer Need-to-know-Basis möglich und unterliegt strengen Geheimhaltungspflichten. Sie verstehen jedoch, dass die Gewährleistung von Sicherheit und Schutz nur eine Verpflichtung zur Anstrengung ist, die niemals garantiert werden kann. In diesem Fall können wir für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die fehlerhafte oder unrechtmäßige Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte entstehen.
Wir sind berechtigt, Ihre Daten im Interesse von uns, unseren Partnern oder Dritten zu verarbeiten, wenn Ihre Registrierung auf der Website oder Ihre Nutzung der Website oder der Dienste (a) als Verstoß gegen die Bedingungen oder die geistigen Eigentumsrechte oder sonstige Rechte Dritter angesehen werden kann, (b) eine Gefahr für die Sicherheit oder Integrität der Dienste darstellt, (c) eine Gefahr für die Website oder die Systeme von uns oder unseren Subunternehmern durch Viren, Trojaner, Spyware, Malware oder andere Formen von bösartigem Code darstellt oder (d) in irgendeiner Weise illegal oder unrechtmäßig, diskriminierend oder beleidigend ist.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach der erbrachten Dienstleistung. Wir speichern Ihre Daten:
- so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet werden, erforderlich ist;
- so lange, wie sie zur Erfüllung unserer gesetzlichen, vertraglichen und rechtlichen Verpflichtungen und zur Ausübung unserer geschäftlichen Tätigkeiten erforderlich sind.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Zugang zu allen personenbezogenen Daten zu beantragen, die wir über Sie verarbeiten. Zugangsanträge, die offensichtlich dazu dienen, uns zu schädigen oder zu belästigen, werden jedoch nicht bearbeitet.
Sie haben das Recht, die unentgeltliche Berichtigung aller personenbezogenen Daten über Sie zu verlangen, die unrichtig oder ungenau sind.
Sie haben das Recht, Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@leisurepools.be senden oder Ihr Profil löschen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihre Einwilligung zu deren Verarbeitung widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Antrag auf Löschung von uns im Hinblick auf gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen oder administrative oder gerichtliche Anordnungen geprüft wird, die uns daran hindern können, die betreffenden personenbezogenen Daten zu löschen. Anstelle der Löschung können Sie auch verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn Sie nachweisen können, dass schwerwiegende und berechtigte Gründe im Zusammenhang mit besonderen Umständen vorliegen, die einen solchen Widerspruch rechtfertigen.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage eines Vertrags verarbeitet werden und die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt, haben Sie das Recht, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, diese Daten direkt an einen anderen Dienstleister zu übermitteln. Die technische Durchführbarkeit wird ausschließlich von uns geprüft.
Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten Rechte stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@leisurepools.be. In diesem Antrag muss klar angegeben werden, welches Recht Sie ausüben möchten und warum. Wir werden Sie unverzüglich über den Eingang eines solchen Antrags informieren. Wenn die Anfrage begründet ist, werden wir ihr so schnell wie möglich, spätestens jedoch dreißig (30) Tage nach Eingang der Anfrage, nachkommen. Bei Bedarf können wir Sie um einen zusätzlichen Identitätsnachweis bitten.
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit über die E-Mail-Adresse info@leisurepools.be an uns wenden. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, der belgischen Datenschutzbehörde, Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel, einreichen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.gegevensbeschermingsautoriteit.be